top of page
< Back

Doughnut Economics Switzerland: Eine runde Sache

Doughnut Economics Switzerland: Eine runde Sache

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Gründung des Vereins "Doughnut Economics Switzerland" im Rahmen der Global Entrepreneurship Week Basel feiern. Und was für einen besseren Tag könnten wir wählen, als den ersten Internationalen Tag des Doughnuts!


#GlobalDonutDay


Doughnut Economics, entwickelt von der renommierten Ökonomin Kate Raworth, bietet eine inspirierende Vision für Wirtschaft und Städte, die die Bedürfnisse aller Menschen innerhalb der planetaren Grenzen respektiert. Sie kombiniert soziale Gerechtigkeit mit ökologischer Nachhaltigkeit und schafft somit eine Blaupause für eine bessere Welt.

Unsere Mission als Verein ist es, diese Idee in die Schweiz zu tragen und hier vor Ort umzusetzen. Wir möchten sowohl Städte als auch Unternehmen zusammenbringen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die unsere Wirtschaftsweise transformieren und verbessern.

Im Zuge der diesjährigen Global Entrepreneurship Week, bietet die Veranstaltung Ihnen die Gelegenheit, mehr über die Ziele und Aktivitäten von Doughnut Economics Switzerland zu erfahren.


Agenda:

9h Willkommensgruss (Anja Nieveler, Impact Hub Basel)

9h10 Die Vision von Doughnut Economics (Corinne Graessle, Migros Pioneer Fund)

9h20 Michael Löw (Eryse): Biodiversität in euren Gärten

9h30 Vereinsgründung: Das haben wir vor (David Brühlmeier, Brückenbauer für eine regenerative Wirtschaft)

9h40 World Cafe

10h Schlussworte und Kaffee

10h15 Offizielles Ende

  • LinkedIn

Die Global Entrepreneurship Week in Basel wird vom Verein Global Entrepreneurship Network Basel organisiert.

Über uns

Kontaktiere uns

© Global Entrepreneurship Network Basel 2023

Lass Dir das nicht entgehen.

Melde Dich an, um die besten und neuesten Nachrichten zu erhalten!

Danke fürs Abonnieren!

bottom of page